WordPress Hosting

Ab nur CHF 11.90 / Monat

Erschaffen Sie sich mit WordPress Ihre Website schnell selbst. Freuen Sie sich über die pfeilschnelle Ladezeit Ihrer neuen Website und lassen Sie sich von den vielen Inklusiv-Tools begeistern.

  • Performant: Optimierte Server für schnellste Ladezeiten
  • Verlässlich: 99,9 % Netzwerkverfügbarkeit
  • Einfach: Geniales Tool-Set, automatische Backups & bester Support
Überzeugende Performance
Geniale WordPress-Tools
Persönlicher Support

Ist WordPress für mich geeignet?

Eigene Website erstellen

WordPress ist kinderleicht zu bedienen - perfekt für Anfänger und Fortgeschrittene. Blog oder kreative Website? Alles ist möglich: Erstellen Sie Ihre Website in kürzester Zeit selbst – ganz ohne Programmierkenntnisse. Das Ergebnis: Eine schnelle Website, die auf allen Endgeräten perfekt dargestellt wird. 

Freelancer oder Agentur

Sie haben Zugriff auf tausende Design-Templates und Erweiterungen (Plugins). Freuen Sie sich zudem auf unglaublich schnelle Ladezeiten der Websites und zahlreiche Sicherheits-Features. Unser umfangreiches Tool-Set unterstützt Sie bei Ihren Projekten und Experten-Support gibt es gratis dazu. 

Online-Shop einrichten

Erfolg im E-Commerce basiert auf Schnelligkeit, stabilen Servern, bestem Support und grossartigen Tools. Mit Woo-Commerce von WordPress erfüllen Sie sich Ihren Traum: Ein erfolgreicher Online-Shop, der skalierbar ist. Verkaufen Sie erfolgreich online – wir kümmern uns um die perfekte technische Basis für Ihren Online-Shop.


Unsere pfeilschnellen WordPress-Angebote:
WordPress Hosting S
CHF 11.90
im Monat
  • SSL-Zertifikat inklusive

  • 1 WordPress Projekt

  • 25 GB Speicherplatz

  • 2 gehostete Domains

  • 25 E-Mail Postfächer

  • 2 GB RAM

  • 200% CPU Limit

  • 7 PHP Worker

  • 512 MB Memory Limit

  • NGINX Caching

  • WP-CLI

  • Security Management

  • Automatische Updates

  • Migration von Projekten

WordPress Hosting M
CHF 15.90
im Monat
  • SSL-Zertifikat inklusive

  • 1 WordPress Projekt

  • 50 GB Speicherplatz

  • 5 gehostete Domains

  • 50 E-Mail Postfächer

  • 4 GB RAM 

  • 250% CPU Limit

  • 15 PHP Worker

  • 1024 MB Memory Limit

  • NGINX Caching

  • WP-CLI

  • Security Management

  • Automatische Updates

  • Migration von Projekten

  • Staging (Cloning & Syncing)

  • Cronjobs

WordPress Hosting L
CHF 22.90
im Monat
  • SSL-Zertifikat inklusive

  • 1 WordPress Projekt

  • 100 GB Speicherplatz

  • 10 gehostete Domains

  • 100 E-Mail Postfächer

  • 8 GB RAM

  • 300% CPU Limit

  • 15 PHP Worker

  • 1024 MB Memory Limit

  • NGINX Caching

  • WP-CLI

  • Security Management

  • Automatische Updates

  • Migration von Projekten

  • Staging (Cloning & Syncing)

  • Cronjobs

  • WooCommerce optimiert

Vorteile unseres WordPress Hostings

Ein zuverlässiges Hosting ist die Grundlage für den Erfolg Ihrer WordPress-Website. Profitieren Sie von höchster Sicherheit, einfacher Verwaltung und einem Support, der Ihnen jederzeit zur Seite steht.

Optimierte Performance für WordPress

Die extra für WordPress optimierte Serverumgebung sorgt für ultraschnelle Ladezeiten – z.B. mittels Caching, MariaDB sowie ausreichend Ressourcen.

Tausende Designmög­lich­keiten & Plugins

Mit WordPress haben Sie Zugriff auf tausende Design-Templates und Erweiterungen (Plugins) für Ihre Website. Sie haben unendliche Möglichkeiten. 

Hochsicheres Hosting optimiert für WordPress

Backups, DSG- und DSGVO-Compliance, zertifizierte Rechenzentren, SSL Verschlüsselung, Serverstandort Schweiz u.v.m. schützen Ihre Daten bestmöglich. 

Eine leichte und geniale Anwendung

WordPress ist kinderleicht zu bedienen - perfekt geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Sie können innerhalb weniger Minuten eine Website erstellen.

Wordpress Hosting
ab CHF 11.90
Pakete vergleichen
  • Einfache Installation
  • Kostenlose SSL-Zertifikate
  • Regelmässige Backups

Vorteile unseres WordPress Hostings

Einfache Installation


Der Ein-Klick-Installer erledigt alles von Anfang bis Ende für Sie: WordPress herunterladen, Datenbank inklusive Benutzer erstellen, Admin-Konto in WordPress anlegen und WordPress initialisieren – Sie können also schnell loslegen.

Staging-Umgebung


Mit dem WP-Toolkit klonen Sie Ihre Website und erstellen eine Testumgebung für Ihre Experimente, neuen Funktionen und neuen Ideen. Sie können sie mit der Produktionsumgebung synchronisieren, sobald Sie bereit dafür sind.

Theme- und Plugin-Verwaltung


Installieren Sie per Klick ein Plugin oder Theme auf einer oder mehreren WordPress-Instanzen. Aktivieren und deaktivieren Sie Plugins oder entfernen Sie nicht benötigte Plugins und Themes in grossen Mengen. Installieren Sie Plugin- und Theme-Sets auf bestehenden Websites.

Sicherheits-Scan per Klick


Scannen Sie alle WordPress-Sites mit Plesk, um Ihre Kerninstallationen zu identifizieren und zu schützen, ohne dass manuelle Arbeit erforderlich ist. Markieren Sie einfach die Elemente, die Sie schützen möchten, klicken Sie auf "Sichern" - und fertig.

Alles abgesichert


Der WP-Toolkit Sicherheitsscanner geht über die Grundlagen hinaus und implementiert die neuesten Sicherheitsempfehlungen und Best Practices von WP-Codex und WP-Sicherheitsexperten.

Kommandozeilen-Schnittstelle


Sie haben einfachen Zugriff auf das WordPress Command Line Interface für alle Ihre WordPress-Instanzen. Importieren Sie eine Datenbank, erstellen Sie einen neuen Benutzer, aktualisieren Sie Themes und Plugins mit WP-CLI. Greifen Sie mit Cloning-CLI auf eine ganze Reihe von Klonoptionen zu.

Backup und Wieder­­her­s­tel­­lungs­­­punkte


Wenn etwas schief gehen sollte, dann helfen Ihnen Wiederherstellungspunkte und Backups - so können Sie ganz einfach den vorherigen Zustand Ihrer Website wiederherstellen.

Debug-Verwaltung


Verwalten Sie alle wichtigen Debug-Optionen in WordPress oder verwalten Sie Debug-Optionen pro Instanz über eine einzige Schnittstelle.

Wir sind für Sie da. Bei METANET können Sie auf den besten Service zählen.

Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Unser kompetentes Team hilft Ihnen gerne weiter.

044 310 87 66
Mo-Fr von 8:00 bis 18:00
Kontakt­for­mular
Max. 1h Reaktionszeit

Ihre WordPress-Website – Schnell, sicher und individuell

Ihre Website ist das Aushängeschild Ihres Unternehmens. Mit dem WordPress Hosting von METANET erstellen, verwalten und optimieren Sie Ihre Website mühelos. 

  • Ohne Programmierkenntnisse nutzbar
  • Auswahl aus mehr als 7'500 Muster-Websites (Themes)
  • Über 55'000 erweiterte Funktionen (Plugins)
  • Inhalte bearbeiten im Editor (WYSIWYG = What You See Is What You Get)
  • Perfekte Darstellung Ihrer Website auf Desktop-PC, Tablet und Smartphone
  • Integrierte Suchmaschinenoptimierung für gute Rankings
  • Die grosse WordPress-Community hilft bei Fragen schnell weiter

Intuitives Admin-Tool, einfache Verwaltung Ihrer WordPress-Website

Dank der intuitiven Oberfläche haben Sie alle wichtigen Funktionen im Blick und können Ihre Website, E-Mails und Einstellungen ohne technische Vorkenntnisse effizient steuern. So sparen Sie Zeit und konzentrieren sich auf das Wesentliche.

1 von 12

Professionelle E-Mail-Lösungen inklusive

Mit dem WordPress Hosting von METANET profitieren Sie von integrierten E-Mail-Diensten. Erstellen Sie personalisierte E-Mail-Adressen mit Ihrer Domain und kommunizieren Sie professionell.

Viel Speicher für Ihre E-Mails

Für Ihre E-Mail-Postfächer können Sie je nach Wunsch und Bedarf eine unbegrenzte Anzahl von E-Mail-Adressen einrichten.

Flexibel: POP3 oder IMAP

Für die Übertragung Ihrer E-Mails haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Transferprotokollen: POP oder IMAP4. So können Sie selbst entscheiden, ob Ihre E-Mails vollständig vom Server geholt werden sollen (POP3) oder lediglich die aktuell benötigten Informationen (IMAP4). Für den Versand Ihrer E-Mails steht Ihnen SMTP zur Verfügung.

Unbegrenzt E-Mail-Aliase/Weiter­lei­tungen

Ein E-Mail-Alias ist eine Zusatzadresse zu einem bestehenden E-Mail-Konto, damit eingehende Nachrichten direkt auf diese weitergeleitet werden. Die E-Mails können dabei auf eine oder mehrere externe E-Mail-Adressen weitergeleitet werden.

Mailingliste erstellen

Mit einer Mailingliste können Sie und weitere Benutzer gleichberechtigt E-Mails miteinander austauschen. Dazu können Sie im Admin-Tool eine Mailingliste anlegen und erhalten einen Link, über den sich Interessierte zur Mailingliste anmelden können. E-Mails an die angelegte Haupt-Adresse werden dann allen angemeldeten Usern zugestellt.

Automatische E-Mail-Beantwortung

Sie können einen Autoresponder einrichten, welcher automatisch auf eingehende E-Mails antwortet. Diese Funktion ist während einer Abwesenheit hilfreich, wenn Sie beispielsweise weitere Ansprechpartner für diese Zeit nennen möchten. 

Webmail: E-Mails via Browser bearbeiten

Mit Webmail können Sie Ihre E-Mail-Konten über eine webbasierte Oberfläche abrufen. So können Sie unabhängig von E-Mail-Clients Ihre E-Mails auf jedem Endgerät senden und empfangen. Weiterhin haben Sie einen persönlichen Kalender an und sowie ein Adressbuch zur Verfügung.

Ausge­zeich­neter Spam-Schutz

Ihre eingehenden E-Mails werden in Echtzeit mit Listen von E-Mail-Adressen und Servern verglichen, die bereits bzgl. Spam und Phishing negativ aufgefallen sind: Unerwünschte E-Mails werden so automatisch herausgefiltert. Sie können Sie Ihren Spamfilter auch zusätzlich individuell konfigurieren.

Sicherer E-Mail-Verkehr

Weil uns Ihre Sicherheit am Herzen liegt: Die Verbindung für den Empfang und den Versand von Ihren E-Mails ist SSL-verschlüsselt. Somit existiert keine Angriffsfläche für ein unerlaubtes Abfangen Ihrer Nachrichten.


Pfeilschnelle Ladezeiten

Wir sorgen täglich dafür, dass die Besucher Ihrer WordPress-Website die pfeilschnelle Ladezeit lieben werden! Denn Fakt ist: Je länger eine Website lädt, desto mehr Besucher springen ab und kommen höchstwahrscheinlich nie wieder auf die Website zurück. Nutzen Sie daher den Wettbewerbsvorteil, den Sie mit unserem optimierten WordPress Hosting geniessen können. Die folgenden Punkte schenken Ihnen wertvolle Sekunden, damit Ihre Website blitzschnell geladen wird.
100 % SSD-Festplatten

SSD-Webspace ermöglicht wesentlich mehr Aktionen pro Sekunde und ist damit bestens für leistungshungrige Anwendungen geeignet. Selbst bei hohem Besucheraufkommen ist bei Ihrer Website der Geschwindigkeitszuwachs deutlich spürbar.

Speed durch HTTP/2

Die Protokollversion HTTP/2 sorgt für eine verbesserte Geschwindigkeit, erhöhte Effizienz und gesteigerte Sicherheit der Datenübertragung. Dadurch wird die Kommunikation zwischen Browser und Server verschlankt und Ihre Website deutlich schneller und effizienter geladen.

Website Caching: nginx

Das Aktivieren von nginx-Caching ermöglicht es dem nginx-Proxy-Server, bestimmte dynamische Website-Inhalte zwischenzuspeichern. Alle weiteren Zugriffe auf die gleiche Seite werden dann direkt aus diesem Zwischenspeicher bedient. So wird die Serverlast reduziert und die Website wird schneller an den Browser ausgeliefert.


Mächtige Entwickler-Tools

Freuen Sie sich auf viele intelligente Funktionen, die das Entwickler-Herz höher schlagen lassen: Verwalten Sie Ihre Web-Umgebung mit zahlreichen Entwickler-Werkzeugen wie git, composer, WP CLI etc.
SSH-Zugang

SSH steht für Secure Shell und bedeutet, dass Sie eine verschlüsselte Verbindung zwischen Ihrem Computer und der Kommandozeile (Shell) des Servers herstellen können. Der direkte und verschlüsselte Zugriff via SSH vereinfacht die Bearbeitung Ihrer Web-Daten.

WP CLI

WP-CLI ist ein Kommandozeilentool für WordPress. Mit WP-CLI können Sie Prozesse automatisieren und damit wertvolle Zeit sparen: Sie können Plugins updaten, Multi-Site-Installationen konfigurieren und vieles mehr, ohne einen Webbrowser zu benutzen. 

Composer

Composer ist ein anwendungsorientierter Paketmanager für die Skriptsprache PHP zur Installation und Aktualisierung von Bibliotheken und Applikationen. Sie können Composer über die Kommandozeile ausführen und Abhängigkeiten eines PHP-Programmes installieren. 

Git

Git ist die Basis für Millionen von Softwareprojekten weltweit und damit das mit Abstand am weitesten verbreitete Code-Management- und Versionskontrollsystem. Sie können Git für die Verwaltung der Software-Versionen aber auch für das Konfigurations- und Content-Management einsetzen. 


Technologien

PHP-Versionen

Für die sehr beliebte Scriptsprache PHP haben Sie die Wahl zwischen den folgenden Versionen: PHP 8.3, PHP 8.2, PHP 8.1, PHP 8.0, PHP 7.4. - Wir empfehlen jedoch immer die jeweils aktuelle PHP-Version zu nutzen: Ältere Versionen erhalten keine Sicherheitsupdates mehr und das Ausnutzen der Sicherheitslücken für Hacks der Websites wird wahrscheinlicher.

MariaDB 10.6

Mit dem Datenbankmanagementsystem MariaDB können Sie Ihre Daten einfach strukturieren und abrufen. Bezogen auf Ihre WordPress-Seite sind diese Daten der Text Ihres Beitrages, Einstellungskonfigurationen, automatisch geladene Daten oder Informationen für registrierte User auf Ihrer Website. Standardmässig steht Ihnen in unserem WordPress Hosting MariaDB 10.6 zur Verfügung.

Free SSL mit Let's Encrypt

SSL-Zertifikate schützen den Datenverkehr zwischen Browser und Server und somit vor dem Zugriff Dritter. Let's Encrypt stellt  auf sehr einfache Weise kostenlose Zertifikate (Free SSL) für die Verschlüsselung von Web-Verkehr zur Verfügung. Die SSL-Zertifikate können Sie bei METANET mit einem 1-Klick-Verfahren beziehen.

FTP(S)-Zugriff

Mit dem FTP-Programm Ihrer Wahl können Sie Ihre lokal gespeicherten Daten auf den Server laden. Via Admin-Tool richten Sie für jede Domain einen eigenen FTP-Zugang ein.

CGI/Perl und SSI

Sie können selbst geschriebene CGI/Perl-Scripts verwenden oder solche von Dritten. Durch SSI fügt der Server bei Aufruf einer Webseite entsprechende Inhalte "dynamisch" ein. So muss anstelle aller Daten jeweils nur eine Datei aktualisiert.

Geo-Redundanz

Ihre Daten werden regelmässig in unser Zweit-Rechenzentrum in Oberengstringen gespiegelt. Wir erhöhen damit die Datensicherheit für Sie und reduzieren in einem Notfall die Ausfallzeit.


Unsere Garantien

30 Tage Geld-zurück-Garantie

Sie können bis 30 Tage nach Bestellung/Vertragsbeginn sofort vom Vertrag zurücktreten, sofern Sie mit dem bestellten Produkt unzufrieden sind. Bereits bezahlte Gebühren erhalten Sie zurückerstattet (Davon ausgenommen: Der Grund des Rücktritts hätte vor Bestellung bekannt sein können oder es liegt ein Verstoss gegen die AGB vor).

Garantierter Business-Support

Wir garantieren, dass Sie auf technische Anfragen innerhalb von maximal einer Stunde während bzw. zehn Stunden ausserhalb der Bürozeiten eine persönliche Antwort erhalten, wenn Sie die Anfragen über das dafür vorgesehene Online Support-System stellen. 

99.9 % Netzwerk­ver­füg­barkeit

Wir gewährleisten Ihnen eine Verfügbarkeit unseres Netzwerkes von 99.9 Prozent, gemessen im Intervall von jeweils einem Kalendersemester (sechs Monate).

Häufige Fragen

Thomas von METANET

Ja, Sie können die Themes in WordPress selbst installieren. Die Verwaltung der Themes finden Sie in Ihrem WordPress-Dashboard-Menü unter dem Punkt Design. Sie können Themes selbst installieren und aktivieren. Inaktive Themes sollten allerdings aus Performancegründen gelöscht werden

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+41 44 310 87 66 oder support@metanet.ch
Sarah von METANET

Für eine eigene WordPress-Website brauchen Sie keinerlei Vorkenntnisse. Sie können sich alles Step-by-Step selbst beibringen, werden ihre eigenen Erfahrungen machen oder die Community fragen. Sie brauchen keinerlei Programmierkenntnisse, da Sie eine unglaublich grosse Menge an Themes und Plugins nutzen können.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+41 44 310 87 66 oder support@metanet.ch
Thomas von METANET

Die PHP-Version ist für Ihre WordPress-Website sehr wichtig. Aus Performance- und aus Sicherheitsgründen sollte immer die aktuelle PHP-Version genutzt werden. Einerseits wird Ihre WordPress-Seite schneller geladen, wenn die aktuelle PHP-Version genutzt wird. Und andererseits verfügt die jeweils neuste Version die jeweils neueste Sicherheitsfunktionen, so dass Hacker kaum eine Chance haben.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+41 44 310 87 66 oder support@metanet.ch
Thomas von METANET

WordPress Plugins sind Features bzw. nützliche Erweiterungen, die Sie in Ihrer Arbeit mit der Software unterstützen sollen. Plugins sind also Programme, mit denen Sie Ihrer WordPress Seite weitere nützliche Funktionen hinzufügen können. So ist es Ihnen möglich, auch ohne Vorkenntnisse im Programmieren, über das Plugin-Verzeichnis weitere Plugins zu installieren und aktivieren. Mit nur wenigen Klicks können Sie im WordPress Pluginverzeichnis eine der mehr als 55.000 Erweiterungen auswählen.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+41 44 310 87 66 oder support@metanet.ch
Manuel von METANET

Sie können WordPress-Plugins jederzeit selbst installieren und so geht’s: Gehen Sie in Ihrem WordPress-Dashboard auf den Menü-Punkt „Plugins“ und klicken Sie auf „Installieren“. Geben Sie in die Suchmaske einfach den Suchbegriff Ihrer Wahl ein oder schauen Sie in der Tag-Cloud nach populären Schlagwörtern. Aus der Trefferliste wählen Sie sich Ihr gewünschtes Plugin aus und klicken auf „Jetzt installieren“. Sie werden von WordPress automatisch noch einmal gefragt, ob Sie es wirklich installieren möchten, diese Anfrage sollten Sie bestätigen. Und schon beginnt WordPress mit der Installation Ihres gewünschten Plugins. Nun klicken Sie auf „Aktiviere dieses Plugin“ und Sie können mit diesem neuen WordPress-Tool arbeiten. Viel Erfolg!

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+41 44 310 87 66 oder support@metanet.ch
David von METANET

„Themes“ werden die unterschiedlichen Design-Vorlagen in WordPress genannt. Diese Vorlagen können Sie im Backend auswählen und installieren. Dabei können Sie sogar, neben dem vorinstallierten Standard-Design, aus vielen kostenfreien Themes wählen. So können Sie spielend leicht das komplette Design Ihrer Website verändern. 

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+41 44 310 87 66 oder support@metanet.ch
Thomas von METANET
  1. WordPress ist OpenSource und kostenlos
  2. WordPress ist das am weitesten verbreitete Content Management System weltweit
  3. Durch die Trennung von Design und Code ist WordPress schnell anpassbar
  4. Themes und Plugins sorgen für die schnelle Umsetzung von Internetseiten
  5. WordPress wird ständig weiterentwickelt und verbessert
Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+41 44 310 87 66 oder support@metanet.ch
Thomas von METANET

WordPress ist eine Open Source Software, mit der Sie einfach und schnell über den Internetbrowser eine Internetseite erstellen können. Der grosse Vorteil: Sie brauchen dafür weder Vorkenntnisse im Programmieren noch in grafischer Gestaltung. Das System besteht aus einem Frontend und einem Backend. Das Backend ist die Plattform, auf der Sie im Hintergrund arbeiten, Content einpflegen und Inhalte Ihrer WordPress-Seite verwalten. Das Frontend ist das, was Ihre Besucher von der Seite sehen können. Damit nur Sie bzw. Zuständige Änderungen an der Seite vornehmen können, ist das Backend passwortgeschützt.

 

Bevor Sie loslegen können, müssen Sie WordPress installieren. Welche technischen Voraussetzungen erfüllt sein sollten, können Sie in unserem WordPress Tutorial nachlesen. 

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+41 44 310 87 66 oder support@metanet.ch
Sarah von METANET

Durch seine hohe Benutzerfreundlichkeit und die kostenlose Bereitstellung der Software hat sich WordPress zum beliebtesten Content Management System (CMS) weltweit entwickelt. Laut einer Studie von W3Techs verwenden (Stand 2018) mehr als 30 Prozent aller Websites WordPress als CMS.

 

Auch die hohen Suchanfragen laut Google Trends für „Wordpress“ weltweit spiegeln das Interesse der Internetnutzer an diesem System wider. Während der Suchtrend bei anderen Systemen, wie etwa „Drupal“, „Joomla“ oder „TYPO3“ abnimmt, setzt sich WordPress immer weiter von seinen Marktbegleitern ab.

 

Ein weiterer Grund für die immer weiterwachsende Verbreitung von WordPress liegt in der stetigen Weiterentwicklung. In kurzen Abständen werden immer wieder Funktionen verbessert und neue Plugins hinzugefügt, so dass sich WordPress kontinuierlich zu einem vollwertigen CMS entwickelt, während andere Systeme in ihrer Entwicklung stehen geblieben sind.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+41 44 310 87 66 oder support@metanet.ch
David von METANET

Entwickler Matt Mullenweg startete 2003 mit der Entwicklung auf der Basis der bereits bestehenden Software „bs/cafelog“. Dadurch entstand die OpenSource Software „Wordpress“. Diese Software hatte den Anspruch, Artikel und Inhalte schnell und einfach auf Websites zu veröffentlichen. Bereits Anfang 2005 wurde WordPress 1.5 Millionen Mal heruntergeladen. So gewann WordPress immer mehr Fans und durch die offene Software von WordPress waren Entwickler in der Lage, den Kern der Anwendung weiterzuentwickeln. Neue Plugins und Designs wurden weltweit von Entwicklern und Designern veröffentlicht und trugen somit zum Riesenerfolg von WordPress bei.

 

Anfang 2005 wurden die Plattformen wordpress.org und wordpress.com ins Leben gerufen. Wordpress.org ist die Plattform für die freie Software, hier finden Sie auch die aktuellsten Downloads und Updates. Mit Automattic gründete Mullenweg im Jahr 2005 ein Unternehmen, das mit wordpress.com eine Möglichkeit für die kostenfreie Installation eines WordPress-Blogs anbietet. Es entstehen erst Kosten, wenn man seine Seite mit einer Domain verbinden möchte oder den Support in Anspruch nimmt.

Konnte ich dir mit der Antwort helfen?
Schön, dass ich dir helfen konnte.
Tut mir leid, du erreichst uns unter:
+41 44 310 87 66 oder support@metanet.ch